Fassadensanierung in Berlin & Umland│FARBDesign Maaß GmbH

Wetterbeständige Fassadenfarben

Fassadenfarben für das Berliner Klima: Schutz vor extremen Witterungsbedingungen

Welche Fassadenfarbe ist am wetterbeständigsten? Silikonharzfarben bieten die beste Wetterbeständigkeit mit UV-Schutz, Frostresistenz und selbstreinigenden Eigenschaften. Wie wirkt sich das Berliner Klima auf Fassadenfarben aus? Temperaturschwankungen von -20°C bis +35°C, UV-Strahlung und Luftverschmutzung stellen höchste Anforderungen an die Farbstabilität. Was bedeutet UV-Beständigkeit bei Fassadenfarben? UV-beständige Farben behalten auch nach Jahren ihre ursprüngliche Farbintensität und verkreiden nicht.

Berlin stellt mit seinem kontinentalen Klima besondere Anforderungen an Fassadenfarben. Extreme Temperaturschwankungen, intensive UV-Strahlung im Sommer und Frost im Winter verlangen nach speziell entwickelten Beschichtungen. FARBDesign Maaß GmbH erklärt, welche Eigenschaften wetterbeständige Fassadenfarben haben müssen.

Wie halten Sie die Kosten immer im Blick?



Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

☎ Telefon: 030 303068495

Mehr erfahren & Beratung sichern

Klimatische Herausforderungen in Berlin

Temperaturschwankungen und ihre Auswirkungen

Berliner Klimadaten im Jahresverlauf:

❄️ Winter

-15°C bis +5°C

Frost-Tau-Wechsel

Hohe Luftfeuchtigkeit

🌸 Frühling

5°C bis +20°C

Starke Schwankungen

Wechselnde Feuchtigkeit

☀️ Sommer

15°C bis +35°C

Intensive UV-Strahlung

Hitzeperioden

🍂 Herbst

5°C bis +20°C

Viel Niederschlag

Steigende Feuchtigkeit

Belastungsfaktoren für Fassadenfarben

Belastung Auswirkung Schutzmaßnahme Farbtyp
UV-Strahlung Ausbleichen, Verkreidung UV-Absorber, stabile Pigmente Silikonharz
Frost-Tau-Wechsel Rissbildung, Abplatzungen Elastische Bindemittel Silikonharz
Luftverschmutzung Verschmutzung, Verfärbung Selbstreinigende Oberfläche Silikonharz
Feuchtigkeit Algenbefall, Schimmel Fungizide Zusätze Alle Typen
Thermische Spannung Risse, Haftungsverlust Flexible Formulierung Silikonharz

UV-Schutz und Farbstabilität

Wie UV-Strahlung Fassadenfarben schädigt

Photochemische Zersetzung:
⚠️ UV-Schäden verstehen: UV-Strahlung bricht die chemischen Bindungen in Bindemitteln und Pigmenten auf. Dies führt zu Verkreidung, Ausbleichen und Glanzminderung. Besonders betroffen sind Süd- und Westfassaden.

Pigmentstabilität verschiedener Farbtöne

✅ Sehr UV-stabil

  • Weiß und helle Grautöne
  • Erdtöne (Ocker, Umbra)
  • Eisenoxid-Pigmente

Haltbarkeit: 15+ Jahre

⚠️ Mäßig UV-stabil

  • Mittlere Grautöne
  • Gedeckte Blau- und Grüntöne
  • Chromoxid-Pigmente

Haltbarkeit: 10-12 Jahre

🚨 UV-empfindlich

  • Intensive Rottöne
  • Brillante Blau- und Grüntöne
  • Organische Pigmente

Haltbarkeit: 6-8 Jahre

Selbstreinigende Eigenschaften moderner Farben

Lotus-Effekt bei Silikonharzfarben:

Funktionsweise der Selbstreinigung:

  1. Mikrostruktur: Spezielle Oberflächentextur
  2. Hydrophobe Eigenschaften: Wasser perlt ab
  3. Schmutzaufnahme: Partikel werden mitgespült
  4. Kontinuierliche Reinigung: Bei jedem Regen
💧 Regentropfen
+
🦠 Schmutz
=
✨ Saubere Fassade

Spezielle Additive für Berliner Verhältnisse

Fungizide und algizide Zusätze

Warum biologischer Bewuchs in Berlin problematisch ist:
Faktor Berlin-spezifisch Auswirkung Schutz
Luftfeuchtigkeit Spree, Havel, viele Parks Algenbildung Algizide
Stickstoffbelastung Verkehr, Industrie Nährstoff für Mikroorganismen Fungizide
Temperaturschwankungen Kontinentalklima Kondensation Biozide
Schattenbereiche Dichte Bebauung Langsame Trocknung Verstärkte Biozide

Wirkungsdauer verschiedener Schutzsysteme

Schutzwirkung über die Zeit:

Jahre 1-3

100% Schutz

Vollwirkung aller Additive

Jahre 4-6

70% Schutz

Nachlassende Wirkung

Jahre 7+

30% Schutz

Erneuerung empfohlen

Farbauswahl für verschiedene Himmelsrichtungen

Exposition und Farbwahl

🌅 Südfassade

Belastung: Höchste UV-Strahlung

Empfehlung: Helle, UV-stabile Farben

Vermeiden: Dunkle und intensive Töne

Ideal: Weiß, Hellgrau, Beige

🌧️ Nordfassade

Belastung: Feuchtigkeit, Algenbefall

Empfehlung: Biozid-haltige Farben

Vermeiden: Organische Pigmente

Ideal: Silikatfarben mit Bioziden

🌇 Westfassade

Belastung: Nachmittags-UV, Regen

Empfehlung: Silikonharzfarben

Vermeiden: Einfache Dispersionsfarben

Ideal: Mittlere Grautöne

🌄 Ostfassade

Belastung: Morgentau, moderate UV

Empfehlung: Universell einsetzbar

Vermeiden: Billigprodukte

Ideal: Alle hochwertigen Systeme

Inhaltsverzeichnis