Fassadensanierung in Berlin & Umland│FARBDesign Maaß GmbH

Fassadeninspektion – Checkliste für Hausbesitzer

Ihre Fassade richtig inspizieren: Professionelle Checkliste für Hausbesitzer

Wie oft sollte man die Fassade kontrollieren? Eine gründliche Fassadeninspektion sollte zweimal jährlich durchgeführt werden – im Frühjahr nach dem Winter und im Herbst vor der kalten Jahreszeit. Was kostet eine professionelle Fassadeninspektion? Eine Begutachtung durch einen Fachbetrieb kostet 150-300 Euro, kann aber teure Folgeschäden verhindern. Welche Schäden kann man selbst erkennen? Risse, Verfärbungen, Abplatzungen und Feuchtigkeitsflecken sind auch für Laien erkennbar.

Eine regelmäßige Fassadeninspektion ist der Schlüssel für den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie. FARBDesign Maaß GmbH zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen und wann professionelle Hilfe erforderlich ist.

Wie halten Sie die Kosten immer im Blick?



Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

☎ Telefon: 030 303068495

Mehr erfahren & Beratung sichern

Regelmäßige Kontrolle verlängert die Lebensdauer

Optimale Zeitpunkte für Fassadeninspektionen

Frühjahrsinspektion (März-April):
  • Kontrolle von Frostschäden
  • Bewertung der Winterwitterung
  • Planung von Reparaturen
  • Vorbereitung der Saison
Herbstinspektion (Oktober-November):
  • Bewertung der Sommerschäden
  • Vorbereitung auf Winter
  • Dichtheitsprüfung
  • Reinigungsbedarf ermitteln

Dokumentation und Verlaufskontrolle

Digitale Dokumentation:
  • Fotos mit Datum und Standort
  • Messungen von Rissen
  • Notizen zu Veränderungen
  • Vergleich mit Vorjahr

Wie halten Sie die Kosten immer im Blick?



Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

☎ Telefon: 030 303068495

Mehr erfahren & Beratung sichern

Inhaltsverzeichnis