Fassadensanierung in Berlin & Umland│FARBDesign Maaß GmbH

Anti-Graffiti-Beschichtungen

Graffiti-Schutz für Ihre Fassade: Moderne Beschichtungen gegen Vandalismus

Wie funktionieren Anti-Graffiti-Beschichtungen? Diese speziellen Beschichtungen bilden eine glatte, nicht-poröse Oberfläche, von der Graffiti-Farben leicht entfernt werden können, ohne die darunterliegende Fassade zu beschädigen. Was kosten Anti-Graffiti-Beschichtungen? Die Kosten liegen zwischen 8-15 Euro pro Quadratmeter, abhängig vom gewählten System. Wie oft können Graffitis entfernt werden? Permanente Systeme ermöglichen 15-20 Reinigungen, semi-permanente Systeme 3-5 Reinigungen.
Graffiti-Vandalismus ist in Berlin ein weit verbreitetes Problem, besonders in belebten Stadtteilen und an gut sichtbaren Fassaden. FARBDesign Maaß GmbH bietet professionelle Anti-Graffiti-Lösungen, die Ihre Fassade langfristig schützen und die Reinigungskosten erheblich reduzieren.

Wie halten Sie die Kosten immer im Blick?



Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

☎ Telefon: 030 303068495

Mehr erfahren & Beratung sichern

Wie funktionieren Anti-Graffiti-Beschichtungen?

Permanente vs. semi-permanente Systeme

🛡️ Permanente Systeme

Funktionsweise: Bilden eine dauerhafte, glatte Schutzschicht auf der Fassade. Graffiti-Farben können nicht in den Untergrund eindringen.
Haltbarkeit: 15-20 Jahre
Reinigungen: 15-20 mal
Kosten: 12-18 €/m²
Reinigung: Heißwasser + Reiniger
Ideal für: Häufig betroffene Bereiche, Langzeitschutz

🔄 Semi-permanente Systeme

Funktionsweise: Opferschicht, die zusammen mit dem Graffiti entfernt wird. Muss nach jeder Reinigung erneuert werden.
Haltbarkeit: Bis zur Reinigung
Reinigungen: 3-5 mal
Kosten: 8-12 €/m²
Reinigung: Spezialreiniger
Ideal für: Gelegentliche Verschmutzung, Kostenbewusstsein

Technische Eigenschaften moderner Systeme

Oberflächenstruktur und Reinigungsverhalten:

Ohne Anti-Graffiti-Schutz:

  • Farbe dringt in Poren ein
  • Aggressive Reinigungsmittel nötig
  • Fassadenschäden möglich
  • Schatten bleiben zurück

Mit Anti-Graffiti-Schutz:

  • Farbe haftet nur oberflächlich
  • Schonende Reinigung möglich
  • Fassade bleibt unversehrt
  • Rückstandslose Entfernung

Kosten und Nutzen im Vergleich

Wirtschaftlichkeitsrechnung über 10 Jahre
Szenario Erstkosten Reinigungskosten Gesamtkosten Kosten/Jahr
Ohne Schutz 100 m² Fassade 0 € 5 × 800 € = 4.000 € + 2 × Neuanstrich 5.000 € 9.000 € 900 €
Semi-permanent 100 m² Fassade 1.000 € 5 × 300 € = 1.500 € + 2 × Erneuerung 2.000 € 4.500 € 450 €
Permanent 100 m² Fassade 1.500 € 5 × 200 € = 1.000 € 2.500 € 250 €

Zusätzliche Vorteile

💰 Finanzielle Vorteile

  • Niedrigere Reinigungskosten
  • Weniger Neuanstriche nötig
  • Werterhalt der Immobilie
  • Steuerliche Absetzbarkeit

🏢 Praktische Vorteile

  • Schnelle Reinigung möglich
  • Weniger Betriebsstörungen
  • Professionelles Erscheinungsbild
  • Abschreckung für Vandalen

🌍 Umweltvorteile

  • Weniger aggressive Chemikalien
  • Geringerer Wasserverbrauch
  • Weniger Sondermüll
  • Längere Materiallebensdauer

Besonders gefährdete Bereiche in Berlin

Hotspots für Graffiti-Vandalismus

Risikoanalyse nach Stadtteilen::

🚨 Sehr hohes Risiko

Bereiche: Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte

Besonders betroffen: Erdgeschoss, Unterführungen, Bahnhöfe

Empfehlung: Permanenter Schutz

⚠️ Hohes Risiko

Bereiche: Neukölln, Wedding, Prenzlauer Berg

Besonders betroffen: Sichtbare Ecken, Schulnähe

Empfehlung: Semi-permanenter Schutz

✅ Mittleres Risiko

Bereiche: Charlottenburg, Steglitz, Zehlendorf

Besonders betroffen: Vereinzelte Hotspots

Empfehlung: Bedarfsgerechter Schutz

Objektspezifische Schutzkonzepte

Objekttyp Risikofaktoren Empfohlener Schutz Besonderheiten
Geschäftsgebäude Hohe Sichtbarkeit, Publikumsverkehr Permanent bis 3m Höhe Schnelle Reinigung wichtig
Wohngebäude Erdgeschoss, Eingangsbereiche Semi-permanent Kosten-Nutzen optimieren
Öffentliche Gebäude Symbolcharakter, Vandalismus Permanent, verstärkt Zusätzliche Überwachung
Industriegebäude Große Flächen, Abgelegenheit Selektiver Schutz Nur sichtbare Bereiche
Historische Gebäude Denkmalschutz, Touristenattraktion Spezialschutz Behördliche Abstimmung

Inhaltsverzeichnis